Wasserstoff wird viel bewegen – wir bewegen den Wasserstoff

Unser Wasserstoffnetz soll von der Nordsee bis nach Bayern reichen und ist optimal in das europäische Fernleitungssystem integriert. 

Alle Komponenten der dargestellten OGE-Infrastruktur sind für den Wasserstofftransport schon heute einsetzbar oder mit überschaubarem Aufwand umrüstbar. Wir entwickeln das Wasserstoffnetz durch eine schrittweise Umstellung unseres Leitungsnetzes auf Wasserstoff oder - wo notwendig - durch Neubauten. Bereits ab 2024 ermöglichen wir Ihnen den Zugang zum ersten regionalen Wasserstoffnetz in Deutschland. Auch außerhalb der dargestellten Korridore können Kunden versorgt werden, zum Beispiel durch das entsprechende Verteilnetz oder ausgewählte Neubauten.

Ostfriesland
Get H₂
Ruhrgebiet
Köln
Rhein-Main-Region
Bayern
H₂ercules
Düsseldorf
Saarbrücken
Stuttgart
Bremen
Hannover
Hamburg
Kiel
Erfurt
Schwerin
München
Magdeburg
Potsdam
Berlin
Dresden
Köln
Duisburg
Dortmund
Frankfurt
Ludwigshafen
Nürnberg
Ingolstadt
Freiburg
Wilhelms-
haven
Verbrauchsschwerpunkte
  • Raffinerien
  • Chemie
  • Stahlindustrie
Speicherung
  • Kavernenspeicher
Wasserstoffnetz
  • Umstellung
  • Neubau
  • Details zur Region
  • Projekt H2ercules
Bei diesen Karten handelt es sich um eine schematische Darstellung der möglichen Leitungs­verläufe eines visionären Wasser­stoff­netzes der OGE und anderer Wasser­stoff­netz­betreiber. Änderungen vorbehalten.

Melden Sie jetzt Ihren Wasserstoffbedarf. Wir kümmern uns um den Transport.