Innovation & Digitalisierung
Die Dynamik in der Energiewirtschaft fordert bestmögliche Lösungen für den Energiemix der Zukunft.
Die Sicherung des aktuellen und fortwährenden Erfolgs unserer Kunden, Partner und unseres Unternehmens ist unser wichtigstes Ziel. Hierfür bauen wir auf den sich gegenseitig bedingenden Komponenten der Innovation und Digitalisierung als feste Bestandteile unserer OGE Unternehmensstrategie- und kultur.
Begeisterung für Innovation & Digitalisierung

Wir glauben an das Zusammenspiel von Innovation und Digitalisierung und die damit verbundenen Mehrwerte, um Lösungen für den Energiemarkt von morgen zu entwickeln. In Zukunft werden neben Erdgas auch grüne Gase durch unsere Leitungen fließen. Dazu gehören Biogas, synthetische Gase und vorallem Wasserstoff.
Dies erfordert ein Umdenken und eine entsprechende Reaktionsfähigkeit – nicht nur von uns, sondern auch bei unseren Partnern und Kunden. Um die bestmöglichen Lösungen für unsere Partner, Kunden und unser Unternehmen im Energiemix der Zukunft und die dazugehörigen Produkte und Prozesse zu entwickeln, nimmt das Zusammenspiel einen wichtigen Teil in unserer Unternehmens-DNA ein.
Ideales Zusammenspiel durch Ambidextrie
Das ideale Zusammenspiel von Innovation und Digitalisierung ermöglicht die Entwicklung hin zu einer organisationalen Ambidextrie (Beidhändigkeit) und demnach einer Balance aus der Optimierung bestehender Prozesse durch Verbesserung und Effizienzsteigerung (Exploitation) und der Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten durch das Experimentieren und dem flexiblen Handeln (Exploration).
Dies gewährleistet, dass wir als OGE stets unseren Status quo hinterfragen. Um unsere Produktivität zu steigern, unsere Prozesse zu optimieren und das operative Geschäft zu nähren, nutzen wir vorhandene Ressourcen in Form von speziellem Know-how, Technologien und Märkten. Gleichzeitig streben wir nach neuen Entwicklungen von Möglichkeiten, um auf die volatile Dynamik und Komplexität der Märkte zu reagieren und den Raum für Spontanität gewährleisten zu können.

Mit Mut, Kreativität und
Schnelligkeit zu neuen Ufern

Im Rahmen der Optimierung bestehender Prozesse und der Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten testen und validieren wir unsere zuvor getroffenen Annahmen zu bestehenden Herausforderungen, zum Teil mit Hilfe von MVP‘s (Minimum Viable Products). So ist es uns möglich, die passgenaue Lösung für ein bestehendes Problem zu entwickeln.
Darüber hinaus arbeiten wir als agile Organisation mit neuen kreativen und innovativen Methoden, wie zum Beispiel mit sog. Objectives and Key Results (OKR). Wir zeigen, dass wir den Mut haben Altes hinter uns zu lassen, um Neues zu entdecken. Wir setzen Ideen um und gehen voran, wenngleich es noch niemand vor uns im Markt getan hat.
Um die besten Geschichten
zu schreiben
Unser Wertverständnis gepaart mit unserer Vorgehensweise hilft uns dabei, dass wir uns in die richtige Richtung bewegen. Seit Festlegung unserer OGE 2030+ Strategie im Jahr 2018 haben wir verschiedenen Ideen eine Form gegeben. Dabei wurden diverse interne und externe Projekte initiiert.
Im Sinne der Exploration konnten verschiedene neue Marktchancen erschlossen, und im Rahmen der Exploitation bestehendes Geschäft weiter optimiert werden.

Exploration - Erschließung neuer Chancen
