Wasserstoff-Trainingsstrecke
Training mit Wasserstoff –
H2-ready mit unserer Trainingsstrecke in Werne
Wir setzen auf eine nachhaltige und zukunftsfähige Energieinfrastruktur. Deshalb bauen und erweitern wir schrittweise ein flächendeckendes Wasserstoff-Transportnetz. Und das braucht neben der technischen Infrastruktur auch einen Wissens- und Kompetenzaufbau bei den technischen Mitarbeitenden. Aus diesem Grund haben wir die H2-Trainingsstrecke in Werne gebaut. Hier können wir relevantes H2-Wissen für Interne und Externe praxisnah vermitteln.
Durch jahrzehntelange Erfahrung im sicheren und effizienten Betrieb von Erdgas-Transportinfrastruktur verfügt OGE über ein solides Fundament, das nun für die Wasserstoffinfrastruktur weiterentwickelt wird. Der Umgang mit Wasserstoff (H2) bringt spezifische Anforderungen mit sich, die angepasste und auch neue Arbeitsprozesse sowie zusätzliche Qualifikationen des Betriebspersonals erfordern.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat OGE in Zusammenarbeit mit kompetenten Partnern die H2-Trainingsstrecke in Werne konzipiert und errichtet. Diese Anlage ermöglicht es, den Umgang mit Wasserstoff unter realen Bedingungen zu üben und die betrieblichen Abläufe zu trainieren.
Impressionen von der Trainingsstrecke
Kurz und kompakt: Das zeichnet unsere Trainingsstrecke aus.
Drei Tage Praxis-Training
Training unter realistischen Bedingungen
Ob Montage, Wartung oder Inspektion – im Fokus steht die sichere Außerbetriebnahme und Wiederinbetriebnahme von Leitungsabschnitten, Anlagenteilen und -baugruppen.
Meister, Techniker, Handwerker ...
Betrieb von H2-Pipelines und Anlagen trainieren
Auf der Trainingsstrecke vermitteln wir an Fachpersonal den sicheren Umgang mit dem Medium Wasserstoff in Rohrleitungen und Anlagen.
Erdgas und Wasserstoff
Unterschiede in der Praxis
Hands-on-Training in Kleingruppen.
DVGW-Zertifikatslehrgang
Ausgezeichnet!
Zum Abschluss testen wir gemeinsam die erfolgreiche Teilnahme an der Schulung. Mit DVGW-Zertifikat für geschultes Fachpersonal.
Von der Theorie in die Praxis – unser Schulungskonzept
Die H2-Trainingsstrecke in Werne bietet eine Vielzahl von Trainingsmöglichkeiten, die speziell auf die Anforderungen im Umgang mit Wasserstoff zugeschnitten sind. Das zugehörige Schulungskonzept ist zweistufig angelegt und besteht aus theoretischen und den daran anschließenden praktischen Inhalten.
Dieses Programm wird in Zusammenarbeit mit dem Gas- und Wärme-Institut Essen e. V. (GWI) und dem Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) angeboten.
Sie möchten, dass Ihr Team sicher und routiniert im Umgang mit H2 wird?
Auf den Seiten unserer Partner DVGW und GWI können Sie die Lehrgänge direkt buchen.
Grundlagenschulungen beim DVGW und GWI
Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Grundlagen DVGW 60011
Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Grundlagen GWI
DVGW-Buchungsseite für unser Praxistraining
Qualifizierung H2-Betriebspersonal der Netzbetreiber - Praxis DWGW 60012