
Mediathek
In unserer Mediathek haben Sie Zugriff auf Dokumente, Foto- und Grafikmaterial. Filtern Sie bequem nach Kategorie und/oder Jahr oder geben Sie einen Begriff in das Suchfeld ein. Videos über unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen finden Sie in der Video-Übersicht.


Pressemitteilung / pdf / 154.26 KB
H2med-Förderer stellen Ergebnisse vor und skizzieren die nächsten Schritte des Projekts
Die Ergebnisse der Interessenbekundung am H2med-Korridor sind vielversprechend. Fast 170 Unternehmen haben sich mit über 500 Projekten beteiligt. Dadurch lassen sich Angebot und Nachfrage entlang des… Wasserstoff-Korridors von der Iberischen Halbinsel, durch Frankreich bis ins deutsche Wasserstoff-Kernnetz entlang der gesamten Wertschöpfungskette besser abschätzen. Der Korridor soll die Dekarbonisierung der Wirtschaft deutlich voranbringen.

Pressemitteilung / pdf / 120.20 KB
H2med-Projekte bekommen CEF-Finanzierung in Höhe von über 35 Millionen Euro und öffnen ein neues Kapitel für den Südwestlichen Wasserstoff-Importkorridor
Am 30. Januar bewilligte die Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA) Zuschüsse in Höhe von 35.558.850 Euro für die H2med-Projektstudien, die im Rahmen der …CEF-Energieausschreibung 2024 eingereicht wurden.


Bild / zip / 52.60 MB
Pressekit
Logo in Farbe und invertiert als eps und jpg / Bilder der Geschäftsführer / Bild des OGE Unternehmenssitz / OGE Verdichterstationen. OGE gewährt den Nutzern das Recht, die im Pressekit …bereitgestellten Texte, Bilder und Graphiken zu publizistischen Zwecken im Rahmen des geltenden Presse- und Urheberrechts ganz oder ausschnittweise zu verwenden, zu speichern und zu vervielfältigen, wobei OGE als Quelle/Urheber genannt werden muss. Die Verwendung und Vervielfältigung des OGE-Logos bedarf der vorherigen Zustimmung der OGE.


Netzanschluss, Messtellenbetrieb Erdgas/Biogas / pdf / 0.98 MB
Netzkopplungsvertrag
Gemäß § 7 der Gasnetzzugangsverordnung sind Netzbetreiber verpflichtet, mit Betreibern von Netzen, mit denen sie über einen Netzkopplungspunkt verbunden sind, Netzkopplungsverträge abzuschließen. De…m von OGE veröffentlichten Muster des Netzkopplungsvertrags liegen die Regelungen des Abschnitts 2 des Teils 3 (§§ 26-31) sowie des Teils 5 (§§ 52-62) der Kooperationsvereinbarung zwischen den Betreibern von in Deutschland gelegenen Gasversorgungsnetzen in der Änderungsfassung vom 22.03.2024 (KoV XIV) zugrunde, welche als Anlage 5 dem Vertrag zu informatorischen Zwecken beigefügt sind. In den Anlagen 1 bis 4 des Netzkopplungsvertrages werden gemäß § 26 Ziffer 3 KoV XIV die Regelungen des Abschnitts 2 des Teils 3 (§§ 26- 31) der KoV XIV konkretisiert. Inhalt der ergänzenden Regelungen sind insbesondere die genaue Lage der Netzkopplungspunkte (Anlage 1), gegebenenfalls die Zusammenfassung zu Ausspeisezonen (Anlage 4) sowie die für den jeweiligen Netzkopplungspunkt und/oder die jeweilige Ausspeisezone geltenden technischen Rahmenbedingungen.

Netzanschluss, Messtellenbetrieb Erdgas/Biogas / pdf / 0.97 MB
Netzanschlussvertrag
Dieser Vertrag regelt den Anschluss der Gasanlage des Anschlussnehmers an das Gasversorgungsnetz der Open Grid Europe (Netzanschluss) am Netzanschlusspunkt (NAP) zur Entnahme von Gas (Ausspeisepunkt)…. Dies umfasst insbesondere Regelungen zum Betrieb und zur Änderung der dem NAP zugeordneten Gas-Druckregel- und Messanlage sowie den Informationsaustausch zwischen den Vertragspartnern.






Pressemitteilung / pdf / 185.26 KB
Europäische Unternehmen gründen die Allianz, um die Dekarbonisierung durch den H2med-Wasserstoffkorridor im Südwesten Europas zu beschleunigen
Fünf Gasnetzbetreiber sind Partner im Projekt H2med. Sie gehören zu einer Allianz, die den H2med-Importkorridor für Wasserstoff bis Anfang der 2030er Jahre in Betrieb nehmen will.

Pressemitteilung / jpeg / 2.32 MB
Pressefoto: Europäische Unternehmen gründen die Allianz, um die Dekarbonisierung durch den H2med-Wasserstoffkorridor im Südwesten Europas zu beschleunigen
Nico Raß, Head of Business Developement Hydrogen International, Rodrigo Costa, CEO von REN und Simon Halberstadt, Executive Vice President Sales Develoement SEFE Enegrgy GmbH, unterzeichnen eine …gemeinsame Absichtserklärung, um den südwestlichen Importkorridor für Wasserstoff zu entwickeln.

Pressemitteilung / jpeg / 2.94 MB
Pressefoto: Europäische Unternehmen gründen die Allianz, um die Dekarbonisierung durch den H2med-Wasserstoffkorridor im Südwesten Europas zu beschleunigen
Zwölf Firmen und fünf Gasnetzbetreiber arbeiten gemeinsam daran, den südwestlichen Importkorridor für Wasserstoff zu entwickeln. In der deutschen Botschaft in Madrid haben sie eine gemeinsame …Absichtserklärung unterzeichnet.