CO₂-Transportnetz
Unser CO₂-Transportnetz startet
Es besteht aus unseren Projekten WHVCO2logne, Delta Rhine Corridor und den Clustern Elbmündung und Rheinisches Revier. Ziel ist die zügige Erschließung der Exportoptionen in Wilhelmshaven, Rotterdam und Antwerpen/Zeebrügge.
Sowohl die Projekte und Cluster als auch das CO2-Transportnetz möchten wir flexibel entsprechend der Transportbedarfe entwickeln. Derzeit gehen wir von einem kompletten Neubau der Infrastruktur aus.
So verbinden wir Standorte, an denen CO2 abgeschieden wird, wie in der Zement- und Kalkindustrie, mit Standorten, an denen CO2 verwendet wird, wie der Chemieindustrie. Ganz im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Zusätzlich verbinden wir Standorte der CO2-Abscheidung mit relevanten Hafenstandorten wie Wilhelmshaven.