
Ausschreibungen
Qualifizierter Anbieter werden und teilnehmen: Ausschreibung Verbrauchsgas 2023
Die Open Grid Europe GmbH (OGE) benötigt für den Antrieb der Verdichter in dem von ihr betriebenen Fernleitungsnetz sogenanntes Verbrauchsgas. Als Betreiber eines Energieversorgungsnetzes ist OGE entsprechend den Vorschriften aus dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) für die Beschaffung des Verbrauchsgases verantwortlich. Das EnWG verpflichtet in analoger Anwendung des § 22 für Verbrauchsgas zu einer transparenten, nichtdiskriminierenden und marktorientierten Beschaffung.
OGE schreibt ihren gesamten Bedarf an Verbrauchsgas für das Jahr 2023 in mehreren Losen, getrennt nach H- und L-Gas, aus. Das Gas ist am virtuellen Handelspunkt Trading Hub Europe (THE) mit Lieferbeginn ab 01.01.2023 anzustellen.
Verfahrensregeln
Alle interessierten Gashändler können sich entsprechend den „Allgemeinen Verfahrensregeln zur Ausschreibung von Verbrauchsgas der Open Grid Europe GmbH“ an dieser Ausschreibung beteiligen. Diese enthalten alle Informationen über Teilnahme- und Lieferbedingungen sowie einzuhaltende Fristen. Dabei kann jeder Interessent im Rahmen des Präqualifikationsverfahrens durch Einreichung der geforderten Unterlagen zum Nachweis seiner Leistungsfähigkeit einen Antrag auf Aufnahme in das Anbieterverzeichnis stellen. Gelingt ihm dieser Nachweis im Rahmen der gesetzten Frist bis zum 16.12.2022 wird er in das Anbieterverzeichnis aufgenommen. Die Bieter sind aufgefordert spätestens bis zum 20.12.2022, 9 Uhr deutscher Zeit, ein oder mehrere Angebote für die Produkte gegenüber OGE abzugeben.
Gelingt der Nachweis nicht oder liegen andere, in den allgemeinen Verfahrensregeln fest definierte Ausschlussgründe der Person des Interessenten vor, wird er nicht in das Anbieterverzeichnis aufgenommen. Er kann folgerichtig auch keine Angebote abgeben.
Die Präqualifikation für dieses Ausschreibungsverfahren hat eine Gültigkeit von 2 Jahren. Antragsteller, die sich bereits im Rahmen der letzten, in 2021 durchgeführten, Ausschreibung erfolgreich präqualifiziert haben, müssen keine erneute Präqualifizierung durchlaufen um wieder in das Anbieterverzeichnis aufgenommen zu werden.
Die „Allgemeinen Verfahrensregeln zur Ausschreibung von Verbrauchsgas der Open Grid Europe GmbH“ enthalten alle Informationen über Teilnahme- und Lieferbedingungen sowie einzuhaltende Fristen des Verfahrens.
Das Gas ist am virtuellen Handelspunkt Trading Hub Europe (THE) zu liefern.
AGB-Verbrauchsgasausschreibung-2023
Das Dokument finden Sie im Download-Bereich am Seitenende (Allgemeine Verfahrensregeln zur Ausschreibung von Verbrauchsgas).
Eigenerklärung
Das Formular für die Eigenerklärung im Rahmen des Präqualifikationsverfahrens finden Sie im Download-Bereich am Seitenende (Präqualifikation zu Verbrauchsgasausschreibungen).
Lieferbedingungen / Vertragsform
Die Bedingungen für die Lieferung des Bedarfs an Verbrauchsgas der OGE finden Sie im zum Download zur Verfügung stehenden jeweiligen Gaslieferverträge.
Diese Gaslieferverträge regeln die technischen, betrieblichen, organisatorischen und kommerziellen Rahmenbedingungen für die Belieferung und Abrechnung des Verbrauchsgases zwischen OGE und dem Lieferanten.
Der jeweilige Gasliefervertrag ist Bestandteil der „Allgemeinen Verfahrensregeln zur Ausschreibung von Verbrauchsgas der Open Grid Europe GmbH“. Die Akzeptanz der Regelungen des Gasliefervertrages ist u. a. auch Voraussetzung für die Aufnahme in das Anbieterverzeichnis und für eine etwaige Berücksichtigung der Angebote der potentiellen Lieferanten. Diese sind für die Lieferung der ausgeschriebenen Lose, für die sie einen Zuschlag von OGE erhalten haben, zum Abschluss eines Gasliefervertrages in der hier veröffentlichten Fassung verpflichtet. Der Gasliefervertrag wird zeitnah nach dem Zuschlag abgeschlossen.
Das jeweilige Vertragsdokument finden Sie im Download-Bereich am Seitenende (Vertrag zur Belieferung von Verbrauchsgas für Bandlieferungen und Vertrag zur Belieferung von Verbrauchsgas für Strukturlieferungen).
Produkte H-Gas
OGE geht für das Jahr 2023 von einem Bandlieferbedarf H-Gas in einer Größenordnung von 746 GWh aus, die aufgeteilt auf Quartale ausgeschrieben werden. Bieter haben die Möglichkeit je Quartal bis zu einer maximal angegebenen Menge (in MWh/d) anzubieten (siehe Angebotsblatt im Download-Bereich).


