Wer wir sind und wofür wir stehen

Unser Selbst­verständnis und gesell­schaft­licher Beitrag

Ziele für nachhaltige Entwicklungmehr erfahren
Integraler Bestandteil der deutschen und europäischen Energieversorgung

OGE ist einer der führenden Gastransporteure in Europa mit einem Fernleitungsnetz von rund 12.000 km. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen kompetent und engagiert für einen zuverlässigen, sicheren und kundenorientierten Gastransport. Sowohl innerhalb Deutschlands als auch in die europäischen Nachbarländer. Zwei Drittel des deutschen Erdgasverbrauchs fließen durch unser Netz. Damit sind wir integraler Bestandteil einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung.

Führend bei der kompetenten Weiterentwicklung des Energiesystems

Unsere Vorgängergesellschaft Ruhrgas AG hat in Deutschland Pionierarbeit in der Entwicklung der Gaswirtschaft und Gasinfrastruktur geleistet. Wir stehen mit dieser Tradition in Deutschland und Europa für technologische und operative Kompetenz rund um den Transport gasförmiger Energieträger - mit den dazugehörigen Dienstleistungen. Bei Planung, Bau und Betrieb einer Gasinfrastruktur sind wir deutschlandweit führend. Daraus leiten wir unseren Anspruch an uns selbst ab, auch zukünftig als Infrastrukturbetreiber eine führende Rolle zu spielen bei der Weiterentwicklung des Energiesystems. In Deutschland und Europa wollen wir ein Treiber von Veränderung sein.

Klimaschutz und ein CO2-neutrales Energiesystem in 2045 

Wir stehen für Klimaschutz und damit zu den Zielen des internationalen Klimaschutzabkommens von Paris (COP21) Ende 2015, sowie zu den deutschen Klimaschutzzielen. Dieses Bekenntnis ist grundlegend und fordert uns heraus. Doch die Klimaschutzziele bedeuten auch, dass im Jahr 2045 in Deutschland praktisch kein Erdgas mehr verwendet werden kann. Daher müssen wir für die Gesellschaft, unsere Branche, unsere Mitarbeiter und Eigentümer die entscheidende Frage beantworten: „Welche Rolle kann und muss die Gasinfrastruktur in Zukunft spielen?“. Der effizienteste Weg zur Erreichung der Klimaschutzziele ist der mit erneuerbarem Strom und grünen Gasen (wie z. B. Wasserstoff). Immer unter Verwendung der vorhandenen Gasinfrastruktur. Das zeigen verschiedene Studien.

 
Unser Purpose – Anspruch und Auftrag:

Wir gestalten Energieversorgung. Heute und im Energiemix der Zukunft.

Zusammen mit unserer Strategie haben wir diesen Purpose für uns formuliert. Als Versprechen an den Markt und die Gesellschaft, als Ausdruck unserer Daseinsberechtigung. Dieser Purpose fasst alles zusammen, wofür OGE steht. Beim „Energiemix der Zukunft“ wird entscheidend sein, die Klimaschutzziele nachhaltig, sicher und bezahlbar zu erreichen.

Wir tun, was wir sagen – so sind wir unterwegs in Richtung Zukunft

Wir entwickeln uns zum Infrastrukturanbieter auch für H2

Ausgehend von den neuen Herausforderungen haben wir ein neues Zielbild für OGE entworfen und darauf aufbauend in 2018 unsere Unternehmensstrategie „OGE2030+“ abgeleitet. Damit ist die Richtung klar und gesetzt: 
Wir nehmen die Herausforderungen des Klimaschutzplans an und entwickeln uns weiter zu einem führenden Infrastruktur- und Dienstleistungsanbieter für gasförmige Energie. Dazu gehört auch, dass wir Wasserstoffinfrastruktur (wo möglich aus dem Bestandssystem) entwickeln und betreiben sowie zugehörige Dienstleistungen anbieten werden.
Zur Strategieumsetzung entwickeln wir wichtige Projekte rund um die Sektorenkopplung und Wasserstoff – oft gemeinsam mit Partnern. Mit unserem Projekt „H2ercules“ wollen wir bis 2030 eine deutschlandweite Wasserstoffinfrastruktur aufbauen. Im Nationalen Wasserstoffrat und zahlreichen Industrie- und Verbandsaktivitäten arbeiten wir daran, die richtigen Rahmenbedingungen für den Wasserstoffhochlauf gemeinsam mit der Politik zu erarbeiten

Wir stehen für den konstruktiven Dialog mit Politik & Behörden

Notwendige politische Weichenstellungen und gesetzliche Änderungen sprechen wir offen an, wenn wir sie für eine nachhaltige und effiziente Erreichung von Klimaschutzzielen und für unsere Rolle als Infrastrukturanbieter für notwendig halten. Wir übernehmen gesellschaftliche Verantwortung, indem wir unseren Sachverstand in die politische Diskussion einbringen, damit die Rahmenbedingungen sich der neuen Zeit anpassen und auf den Klimaschutz ausgerichtet werden. Diese Aufgabe erfüllen wir nicht nur in Deutschland direkt mit Ministerien und Politikern sondern auch in Europa. So arbeitet OGE intensiv bei der europäischen Gas-for-Climate Initiative (www.gasforclimate2050.eu) mit.

Wie wir machen, was wir machen – womit Sie rechnen können

Wir sind da, fokussiert, konstruktiv, verbindend & integrierend

Wir sind da, um mit allen Stakeholdern die Herausforderungen der gegenwärtigen und zukünftigen Energieversorgung zu meistern, jeden Tag. Wir sind da mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, im Dialog mit unseren Kunden, mit anderen Netzbetreibern (Strom und Gas), mit Verbänden und der Politik. Als Netzbetreiber bieten wir allen Marktteilnehmern mit der Gasinfrastruktur diskriminierungsfrei Möglichkeiten für Energietransport und verkaufen keine Produkte aus einer anderen Wertschöpfungsebene. Mit unserer verbindenden Infrastruktur können wir helfen, dass verschiedene Stakeholder entlang der Wertschöpfungsketten zusammenkommen, um gemeinsam Ziele zu erreichen. Diesen Anspruch haben wir auch an uns selbst, wenn es um Antworten auf die wichtigen Fragen des zukünftigen Energiesystems geht. 

Unser Anspruch ist Gestalten und das in Kooperation mit anderen

Aus unserem Purpose heraus haben wir den Anspruch zu gestalten, aber wir wissen: Energiewende funktioniert nur, wenn Unternehmen und Stakeholder wertschöpfungsketten- und produktübergreifend kooperieren und gemeinsam Initiativen entwickeln und vorantreiben. In manchen Projekten und Initiativen übernimmt OGE eine Führungsrolle. Dies geschieht aber immer mit einem kooperativen Ansatz. Darauf setzen wir in unserer Zusammenarbeit mit anderen und lassen uns daran messen.

Wir stehen für Kompetenz mit einem Team, das für die Sache brennt

Wir haben herausragende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Kompetenzen rund um Gas und Gasinfrastruktur. Dabei brennen sie für die Sache und sind stolz darauf, dass wir zurecht diesen Ruf in Deutschland und darüber hinaus genießen. Wir werden in den nächsten Jahren diese Kompetenz konsequent weiterentwickeln, vor allem in den Bereichen Sektorenkopplung und grüne Gase. Am Ende sind es die engagierten und kompetenten Menschen mit Herzblut, die die Herausforderungen der Energiewende meistern. Rechnen Sie mit unserem Team!

Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt

Unser Einsatz für eine sichere, bezahlbare und langfristig klimaneutrale Energieversorgung ist am Ende Grundlage für unsere moderne Gesellschaft. Wir agieren wie ein mittelständisches Unternehmen, mit einer nahbaren Geschäftsführung, wo Menschen mit Menschen arbeiten, wo man sich kennt und respektiert und wo wir, wenn es darauf ankommt, zusammenhalten. Wir sind überzeugt: Langfristig sind Menschen für uns der entscheidende Erfolgsfaktor. Mit dieser Haltung werden wir auch zukünftig ein attraktiver Arbeitgeber bleiben.