24. März 2023 / Kooperation
Bürgerdialog in Bockhorn zu sicherer Energieversorgung – jetzt und in der Zukunft
EWE NETZ, OGE und TenneT informieren gemeinsam über Baumaßnahmen in der Region für eine sichere Gas- und Stromversorgung.
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Filtern Sie bequem nach Kategorie und/oder Jahr oder geben Sie einen Begriff in das Suchfeld ein.
Sie möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen? Melden Sie sich gerne zum automatisierten Versand an.
EWE NETZ, OGE und TenneT informieren gemeinsam über Baumaßnahmen in der Region für eine sichere Gas- und Stromversorgung.
Gas for Climate startet groß angelegte Studie zur Modellierung des Energiesystems, mit der die Vorteile eines gesamteuropäischen Wasserstofftransportnetzes bewertet werden sollen.
Die letzte Schweißnaht der NETG-Fernleitung Voigtslach-Paffrath wurde in dieser Woche in Paffrath (bei Leverkusen) erfolgreich gesetzt. Somit ist nach der Abnahme durch den TÜV als aufsichtsführende Stelle die Leitung im Sinne der Betriebsbereitschaft für den Transport von Erdgas technisch fertig gestellt und an das deutschlandweite Ferngasnetz angebunden.
GRTgaz Deutschland, OGE und Solar Turbines haben eine emissionsarme Solar-Gasturbine als Antriebsmaschine eines Erdgasverdichters mit einer Wasserstoffbeimischung von bis zu 25 Prozent erfolgreich getestet.
Realisierung in neuer Deutschlandgeschwindigkeit. Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsident Stephan Weil, Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sowie Bundesfinanzminister Christian Lindner kommen zur Eröffnung der Anlagen an die Nordseeküste. Umsetzung des Projekts durch die drei Unternehmen Niedersachsen Ports, OGE und Uniper.
Zuverlässige und sichere Fertigstellung der WAL in Rekordgeschwindigkeit. WAL transportiert LNG aus Wilhelmshaven in das deutsche Ferngasnetz und trägt zur deutschen Energieversorgung bei. Leitung ist H2-ready und ein wichtiger Eckpfeiler für die künftige Wasserstoffwirtschaft in Deutschland.
Für das Marktgebiet Trading Hub Europe (THE) haben die Fernleitungsnetzbetreiber (FNB) auf Basis der Festlegung „Genehmigung der Neuberechnung des Referenzpreises für das Jahr 2023 (REGENT-Neurechnung 2023, BK9-22/615)“ der Bundesnetzagentur (BNetzA) das Netzentgelt ab 01.01.2023 erneut ermittelt.
Vormachbarkeitsstudie zeigt, dass es technisch möglich ist, bis 2030 120 GWh Wasserstoff pro Tag (bzw. 1,3 Mio. t pro Jahr) durch Mitteleuropa zu transportieren – im Wesentlichen unter Nutzung der bestehenden Infrastruktur
Einrichtung des Arbeitsstreifens und Holzeinschlag im Pfälzer Wald ab November 2022. Austausch von Telekommunikationskabeln. Austausch des Rohrstrangs der TENP I ab 2023 in Rheinland-Pfalz.
Bezirksregierung Münster sieht Vorhaben mit den Erfordernissen der Raumordnung als vereinbar an. Festlegung eines 600 Meter breiten Trassenkorridors. Konkreter Leitungsverlauf wird im nachfolgenden Planfeststellungsverfahren bestimmt.
OGE gewährt den Nutzern das Recht, die im Pressekit bereitgestellten Texte, Bilder und Graphiken zu publizistischen Zwecken im Rahmen des geltenden Presse- und Urheberrechts ganz oder ausschnittweise zu verwenden, zu speichern und zu vervielfältigen, wobei OGE als Quelle/Urheber genannt werden muss. Die Verwendung und Vervielfältigung des OGE-Logos bedarf der vorherigen Zustimmung der OGE.
Sichern Sie sich hier mit dem Pressekit wesentliche Bausteine für die Berichterstattung über unser Unternehmen: Unser Logo, Bilder unserer Geschäftsführer, unseres Unternehmenssitzes und mehr.