Videos

Videos über unser Unternehmen, unsere Produkte und Dienstleistungen finden Sie hier übersichtlich zusammengestellt. 


Konferenz & Messe


Energiepolitischer Dialog 2022

„Wasserstoff für die Zeiten­wende – wo stehen wir ein Jahr nach der Bundestags­wahl?“

Am 28. September 2022 fand der achte „Energiepolitische Dialog“ der OGE statt, den Sie hier im Zusammenschnitt sehen. 

Auf dem Podium diskutierten: Dr. Jörg Bergmann, Sprecher der Geschäftsführung der Open Grid Europe GmbH, Andreas Rimkus, Mitglied des Deutschen Bundestages, Dr. Marie Jaroni, Head of Decarbonization bei thyssenkrupp Steel Europe AG, Dr. Patrick Wittenberg, Geschäftsführer Spezialtechnik/Digitalisierung der Westnetz GmbH und René Rock, Sprecher für Energiepolitik der FDP Fraktion. 

Es moderierte Ina Böttcher, Journalistin und Moderatorin.



Gastransport

Ausbau der Verdichterstation Werne

Die Verdichterstation in Werne ist die zentrale Drehscheibe im deutschen Erdgasnetz. 13 Pipelines aus unterschiedlichen Richtungen treffen hier aufeinander. Sie transportieren Erdgas aus den Niederlanden, sogenanntes L-Gas, und Erdgas aus der Nordsee, sogenanntes H-Gas, ins Ruhrgebiet und weiter Richtung Süden. Mit circa 25 Mrd. m³ jährlich fließt rund ein Viertel des deutschen Erdgasverbrauchs durch die Verdichterstation Werne.


Die Rheindükertaufe 2019

Die Rheindükertaufe fand am 16.10.2019 statt. Der Rheindüker ist 1.050 Tonnen schwer, 525 m lang und verläuft 3,50 m unter dem Flussbett. Die Einzugzeit betrug rund vier Stunden.

Erdgastransport: Der moderne Pipelinebau

Eine neue Erdgastransportleitung wird gebaut: Von Rimpar im Norden Bayerns nach Sannerz in Hessen. Die etwa 67 km lange Trasse verläuft im Wesentlichen über landwirtschaftliche Flächen.

Erdgastransport: Pipelinebau im Überflug

Erleben Sie den Neubau der Loopleitung Sannerz-Rimpar in Bayern aus der Vogelperspektive: Rund 67 Kilometer Leitungslänge und 3.800 Stahlrohre, über Steilhänge, mit Bachumgehungen und Querung von Bahnstrecken.

Erdgastransport: Leitungsbau im Überblick

Die Open Grid Europe betreibt mit rund 12.000 km das größte Fernleitungsnetz für Erdgas in Deutschland. Wir schaffen Versorgungssicherheit für Millionen Verbraucher: Effizient, umweltschonend und vor allem sicher.


Gewusst wie!

Der OGE Wasserstoff-Guide 

Wir glauben an das Supermolekül Wasserstoff als Grundbaustein für das Energiesystem der Zukunft! Warum wir das glauben und welche Projekte wir bereits heute planen, erklärt der OGE Wasserstoff-Guide im Video.

Ausbildung zum/r Industriemechaniker:in für Instandhaltung
Ausbildung zum/r Industriemechaniker:in mit berufsbegleitendem Studium
Ausbildung zum/r Elektroniker:in für Betriebstechnik
Ausbildung zum/r Elektroniker:in für Betriebstechnik


Aus- und Einbringung

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Anpassung der Aus- und Einbringung.

Im Vertragsmanagementsystem gibt es die Möglichkeit zur Anpassung der Einbringung eines gebuchten Vertrages. In diesem Video leiten wir Sie durch die notwendigen Bearbeitungsschritte.

Videoanleitung zur Netzbetreiber User Registrierung

Gerne unterstützen wir Sie im Registrierungsprozess. Im Video führen wir Sie Schritt für Schritt durch die erforderlichen Angaben. 


Interne Bestellung

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Interne Bestellung.

Vom 01.06. bis zum 15.07. ist das Buchungsfenster für die Abgabe der Internen Bestellung im Vertragsmanagementsystem geöffnet. In diesem Video leiten wir Sie durch die Buchungsschritte und geben Ihnen nützliche Hintergrundinformationen an die Hand.


Regressionsdatenversand

Wir geben Ihnen Hintergrundinformationen zu den Regressionsdaten.

Vor der internen Bestellung senden wir Ihnen die Regressionsdaten per E-Mail zu. Diese können Sie als Grundlage für die Bestimmung der Höhe Ihrer internen Bestellung nutzen.


OGE Entgeltberechnung

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die Entgeltberechnung.

Anhand von zwei Beispielen erklären wir Ihnen die Funktionsweise des Entgeltrechners.


OGE Krisenvorsorge

Wir führen Sie Schritt für Schritt durch den Teil der Krisenvorsorge, der im Vertrags­managementsystem stattfindet.

Einmal im Jahr findet der Kommunikationstest zur Krisenvorsorge statt. In diesem Video zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihr Abschaltpotential an uns übermitteln können.