26. Juni 2024 /
Erich Brost-Pavillon auf Zeche Zollverein, Essen

„Zwischen Rhein und Ruhr – Wasserstoff für die grüne Transformation. Wo stehen wir?“


OGEs Energiepolitischer Dialog kommt zurück ins Ruhrgebiet und das an einen historischen Ort, der wie kein anderer für die gelungene Transformation des Ruhrgebiets steht – die Zeche Zollverein. Heute ist sie ein Zukunfts­campus, der die Verbindung in die neue Energiewelt herstellt.

Gemeinsam mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Gesellschaft und Industrie wollen wir ins Gespräch kommen: zum aktuellen Stand der grünen Transformation mit Fokus auf den Wasserstoff-Hochlauf an Rhein und Ruhr. Konkret soll es vor allem um den Stand der Umsetzung des H2-Kernnetzes und die nun notwendigen nächsten Schritte gehen. Hierbei möchten wir insbesondere die Frage diskutieren, wie die notwendigen Importe von Wasserstoff über Belgien, Niederlande und weitere europäische Partner zu uns gelangen und von der nordrhein-westfälischen Industrie eingesetzt werden können.

Auf dem Podium diskutieren:
  • Mona Neubaur Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Dr. Sopna Sury Mitglied des Vorstands der RWE Generation SE
  • Yvonne Ruf Senior Partnerin im Bereich Regulated & Infrastruktur, Roland Berger
  • Professor Marc Bettzüge Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI)
  • Dr. Jörg Bergmann Sprecher der Geschäftsführung, OGE
  • Moderation: Ina Böttcher freie Journalistin

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt zum Energiepolitischen Dialog Ruhr an. Einfach das Formular ausfüllen und absenden. Sie erhalten im Anschluss eine Anmelde­bestätigung an die im Formular hinterlegte E-Mail Adresse.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.