Politikbrief der OGE

Der Newsletter mit aktuellen Themen und Hintergrundberichten zu Energiepolitik und -wirtschaft. Der Politikbrief ist wichtiger Teil unserer Bemühungen, einen Beitrag zur aktuellen energiepolitischen Debatte zu leisten und den Dialog zwischen Politik und Wirtschaft zu stärken.

Wasserstoff für ganz Europa – der aktuelle OGE-Politikbrief

Die europäische Energie- und Klimapolitik hat mit der Idee zum EU-Green Deal Fahrt aufgenommen – und Wasserstoff spielt in den Überlegungen eine entscheidende Rolle. Die EU hat seit 2020 eine eigene Wasserstoffstrategie und wir hoffen nun, dass 2021 das Jahr wird, in dem die darin formulierten Pläne Gestalt annehmen und möchten daher den Fokus der aktuellen Ausgabe des OGE-Politikbriefs ganz auf Europa lenken. Dazu stellen wir Ihnen u. a. die für die Bereiche Gas- und Wasserstoffinfrastruktur wichtigsten EU-Vorhaben vor und erläutern den Plan der europäischen Fernleitungsnetzbetreiber, ein Wasserstoffrückgrat für Europa aufzubauen.

Verpassen Sie keine Veröffentlichung. Erhalten Sie jede Ausgabe des Politikbriefs, ganz einfach, digital per Mail. Jetzt anmelden

Mai 2021

Wasserstoff für ganz Europa

Anhänge/Infografiken

EHB-Karte 2030: Verbindung von Industrieclustern mit einer aufkommenden Infrastruktur

EHB Karte 2035: Ein wachsendes Netzwerk deckt mehr Länder ab und erreicht große potenzielle Importregionen von grünem H2

EHB Karte 2040: Ein ausgereifter europäischer Wasserstoff-Highway

Oktober 2020

Was lange währt, wird gut – Die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung

Anhänge/Infografiken

Was lange währt, wird gut

Dezember 2019

Halbzeitbilanz - Die Energie- und Klimapolitik der Bundesregierung