29. April 2024 / Kooperation
Rheinland-Pfalz: Sichere Energieversorgung heute und morgen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Baustelle der Ferngasleitung TENP
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen. Filtern Sie bequem nach Kategorie und/oder Jahr oder geben Sie einen Begriff in das Suchfeld ein.
Sie möchten keine Pressemitteilung mehr verpassen? Melden Sie sich gerne zum automatisierten Versand an.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht Baustelle der Ferngasleitung TENP
Im Beisein von Bundesminister, Dr. Robert Habeck MdB, sowie des norwegischen Energieministers, Terje Aasland, hat Dr. Jörg Bergmann, Sprecher der Geschäftsführung von OGE gemeinsam mit Irene Rummelhoff, Executive Vice President bei Equinor ASA im Rahmen des North Sea Dialogue eine Absichtserklärung unterschrieben.
OGE veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023.
Innerhalb von zwei Jahren hat OGE das innovative TransHyDE H2-Labor am Standort Essen geplant, gebaut und in Betrieb genommen. Das Projekt TransHyDE gehört zu einem von drei Wasserstoff-Leitprojekten, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert werden.
Metropolregion soll Wasserstoff-Regionalnetz Rh2ein-Main Connect erhalten.
Wichtiger Meilenstein für die Umsetzung der Wasserstoff-Neubauprojekte vom GET H2 NETZ. Definition vom Umgang mit landwirtschaftlich genutzten Flächen. Rahmenregelung gilt ebenfalls für die Erdgasversorgungsleitungen MaHei und HeiDo.
Die drei Entwicklungspartner des BarMar-Projekts, Enagás sowie GRTgaz und Teréga, haben in Abstimmung mit OGE beschlossen, das Unternehmen Wood mit der Durchführung der technischen Vorstudien, der Analyse der Trassenalternativen und der Auswahl des Korridors für das BarMar-Projekt zu beauftragen.
OGE hat die Nachfolge des bisherigen CEO Dr. Jörg Bergmann frühzeitig geregelt: Dr. Thomas Hüwener wird am 01. Juli 2024 Sprecher der Geschäftsführung.
Die Planung der Erdgasleitung Heiden-Dorsten, die perspektivisch auch für den Transport von Wasserstoff geeignet ist, geht nun den nächsten Schritt: Open Grid Europe (OGE), einer der führenden Fernleitungsnetz- betreiber Europas, hat offiziell die Planfeststellungsunterlagen für die Leitung bei der Bezirksregierung Münster eingereicht.
Das von OGE geplante Doppelleitungssystem spielt eine Schlüsselrolle im Raum Wilhelmshaven. OGE hat nun die Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren eingereicht.
OGE gewährt den Nutzern das Recht, die im Pressekit bereitgestellten Texte, Bilder und Graphiken zu publizistischen Zwecken im Rahmen des geltenden Presse- und Urheberrechts ganz oder ausschnittweise zu verwenden, zu speichern und zu vervielfältigen, wobei OGE als Quelle/Urheber genannt werden muss. Die Verwendung und Vervielfältigung des OGE-Logos bedarf der vorherigen Zustimmung der OGE.
Sichern Sie sich hier mit dem Pressekit wesentliche Bausteine für die Berichterstattung über unser Unternehmen: Unser Logo, Bilder unserer Geschäftsführer, unseres Unternehmenssitzes und mehr.