
20 Nov 2025
Essen
OGE
Press release
Baustart für neue Erdgasleitung
OGE erhält Planfeststellungsbeschluss für den Leitungsabschnitt Wardenburg-Drohne
Der Gasnetzbetreiber Open Grid Europe GmbH (OGE) hat vom Landesamt für Bergbau, Geologie und Energie aus Hannover die Genehmigung zum Bau der Leitung Wardenburg-Drohne (WAD) in Niedersachsen erhalten. Damit nimmt die Erdgasversorgungsleitung Etzel-Wardenburg-Drohne weiter Gestalt an.
Die Leitung Wardenburg-Drohne (WAD) bildet den zweiten Leitungsabschnitt der Erdgasversorgungsleitung Etzel-Wardenburg-Drohne, die insgesamt 150 km umfasst. Der 60 km lange erste Leitungsabschnitt von Etzel nach Wardenburg befindet sich bereits auf der Zielgeraden und soll Ende 2025 in Betrieb gehen. Der rund 90 km lange zweite Leitungsabschnitt von Wardenburg bis nach Drohne startet nun in die Bauphase. Auf ca. 85 km verläuft die WAD durch Niedersachsen. Sie ist für 100 Bar ausgelegt und hat einen Rohrdurchmesser von DN 1000 mm. Zusammen mit der Leitung Etzel-Wardenburg (EWA) soll die WAD zukünftig Erdgas transportieren, um die Versorgungssicherheit von Deutschland mit Erdgas zu unterstützen und die Norddeutsche Erdgastransversale (NETRA) sowie die Erdgastransportleitung Wardenburg-Werne (Ltg. 58) zu entlasten.
Die WAD ist in drei Baulose aufgeteilt. Sie startet ab der NETRA-Verdichterstation Wardenburg und verläuft in weitestgehender Parallellage zur bereits vorhandenen Erdgastransportleitung Wardenburg-Werne (Ltg. 58) bis nach Drohne in der Gemeinde Stemwede in Nordrhein-Westfalen. Das Projektteam der Leitung Wardenburg-Drohne hat im Frühjahr 2024 den Antrag auf Planfeststellungsverfahren zum einen beim Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie in Niedersachsen und zum anderen bei der Bezirksregierung Detmold in Nordrhein-Westfalen eingereicht. In Niedersachsen hat OGE mit seinen Partnerfirmen nach Erhalt des Planfeststellungsbeschlusses mit den bauvorbereitenden Maßnahmen wie der Herrichtung und Bestückung der Rohrlagerplätze sowie der Vorbereitung von Baugruben für bestimmte geschlossene Querungen gestartet. Letzteres wird bei der Querung der A1 am Rastplatz Cappel-Hagelage erforderlich. Dort quert das Bauteam die Autobahn mittels bewährtem HDD-Verfahren.
Die Rohr- und Tiefbauarbeiten starten nach Abschluss der bauvorbereitenden Maßnahmen. Sukzessive trägt das Bauteam bereits den Oberboden ab. Die geplante Inbetriebnahme der Leitung Wardenburg-Drohne ist für Ende 2026 vorgesehen. Einzelne Arbeiten, insbesondere die stark witterungsabhängigen Rekultivierungsarbeiten dauern voraussichtlich bis ins Jahr 2027. Sollten Sie noch Fragen zu dem Leitungsbauprojekt Wardenburg-Drohne haben, können Sie sich telefonisch an 0201-3642-12599 oder per Mail an dialog-wew@oge.net.

Upon receipt of the planning approval decision, OGE began preparatory construction work in Lower Saxony, such as preparing and equipping the pipe storage sites.
